Besucherrekord bei #treffpunktsteiermark im Grand Ferdinand in Wien
230 Besucher bedeuteten einen neuen Rekord für den traditionellen #treffpunktsteiermark in Wien, zu dem die Steiermark Convention in diesem Jahr gemeinsam mit rund 40 Ausstellern in das Ringstraßenhotel Grand Ferdinand geladen hatte.



Die alljährliche Präsentation des steirischen Business- und Meetingstandortes in Wien durch die Steiermark Convention versprach in der neuen Location noch mehr steirisches Flair mit einem unschlagbaren Ausblick über die Dächer der Bundeshauptstadt. Die steirische Gruppe der Florian Weitzer Hotels & Restaurants bot dabei mit dem Restaurant „Limón“ und der „Ferdinand Suite“ in der „Grande Étage“ des Hauses einen eindrucksvollen Rahmen.
Zu typisch steirischer Kulinarik füllte sich die Location im Rooftop-Bereich des Hotels rasch mit Gästen, Partnern und Ausstellern. Neben der Keynote des ehemaligen Leistungssportlers, Coaches und Geschäftsführers der österreichischen Gesundheitsmarke BIOGENA, Martin Gratzer, zum Thema "Corporate Health" wurde den Meetinganbietern und Eventlocations der Steiermark die gebührende Plattform gegeben, um ihre Angebote vorzustellen und ausgiebiges Networking zu betreiben.
„Genussvoll tagen“ im Grünen Herzen Österreichs
Die exklusive Zielgruppe des Afterwork-Events waren ausgewählte Vertreter des österreichischen MICE-Sektors, Kongress- und Veranstaltungsorganisatoren aus namhaften Agenturen, Fachmedien, die Österreich Werbung, das Austrian Convention Bureau, die Wirtschaftskammer, mehrere Bundesministerien und die US-Botschaft - ergänzt durch bedeutende Unternehmen wie STRABAG AG, Johnson & Johnson, Knorr-Bremse AG, l´Oreal Austria und Mondi AG.
Als offizielle, kostenlose Informationsplattform für den Geschäfts- und Tagungstourismus innerhalb der Steirischen Tourismus und Standortmarketing Gmbh präsentierte die Steiermark Convention nicht nur das breite Angebot der Gruppe, sondern machte auch deutlich, was das Motto „Genussvoll tagen“ im Grünen Herzen Österreichs bedeutet – und das zudem gesund!
Zu Kürbiskernöl-Mousse mit mariniertem Kürbis und Ceviche von der steirischen Lachsforelle mit Grapefruit-Salsa Verde wurden ausschließlich heimische, alkoholfreie Getränke wie Verjus vom südsteirischen Weingut Tement, Bio-Kräuterlimonade oder selbst kreierter Apfelpunsch serviert. Damit folgte man zielgenau dem pulsierenden Gesundheitstrend im Businesstourismus sowie dem eigenen Anspruch zur Nachhaltigkeit.
Top-Destination für Kongresse und Tagungen
„Die Steiermark hat sich längst als Top-Destination für Kongresse und Tagungen etabliert – mit einem Mix aus exzellenter Infrastruktur, nachhaltiger Innovation und echter steirischer Gastlichkeit. Was uns auszeichnet, ist diese besondere Verbindung von Professionalität und Lebensqualität: Hier tagen Menschen nicht nur effizient, sondern mit allen Sinnen“, zeigte sich Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing Gmbh, überzeugt.
„Unsere großartigen Locations, Kongress- und Seminarhäuser bieten eine so umfangreiche und diverse Auswahl für Veranstalter quer durch alle steirischen Regionen! Mit unseren Tagungsmessen rücken wir sie in den Mittelpunkt und können die steirischen Qualitäten in puncto Wellness, Naturerlebnis und Gesundheit in Verbindung mit einzigartiger, regionaler Kulinarik, nachhaltiger Innovation und herzlichem Gästeservice auch am wichtigen heimischen Markt darstellen“, ergänzte Andrea Sajben, Leiterin der Steiermark Convention.
Mit aktuell 43 Mitgliedsbetrieben im gesamten Bundesland sorgt die Steiermark Convention für ein genussvolles und hochqualitatives Tagungsangebot „vom Gletscher bis zum Wein“. Dass der Meetingtourismus stetig an Bedeutung gewinnt, zeigt auch die Akquirierung von vier neuen Mitgliedsbetrieben – Schloss Vasoldsberg bei Graz, Radisson Hotel Graz, Austria Trend Hotel Europa Graz und Hotel Albizia**** in Loipersdorf – allein im Jahr 2025. (red)



